Unternehmenswert Mensch – EU Modellprogramm neigt sich dem Ende zu

Förderanträge noch bis Ende Februar 2014 möglich

Pressemeldung der Firma Management Institut Dortmund GmbH

Qualifizierte Fachkräfte sind begehrt. Wer faire Arbeitsbedingungen bietet, gewinnt und bindet engagierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Somit ist eine hohe Arbeitsqualität auch ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg. Sie bildet ein solides Fundament für Innovationen, um dauerhaft als Unternehmen im Wettbewerb zu bestehen. Mit ganzheitlichen Personalstrategien gewinnen nicht nur Ihre Beschäftigten, sondern Ihr Unternehmen als Ganzes!

Das ESF-Modellprogramm unternehmensWert: Mensch unterstützt Sie dabei durch professionelle Beratung: Lassen auch Sie kostenlos Ihren konkreten Bedarf in einer Beratungsstelle in Ihrer Modellregion ermitteln. Das Management Institut Dortmund unterstützt Sie dabei mit einer iindividuellen Fachberatung, um passgenaue Lösungen für Ihren Betrieb zu entwickeln und umzusetzen – von Themen wie Gesundheitsförderung über Arbeitsorganisation, Wissenstransfer und Personalführung.

Die Förderung beträgt 80% der externen Beratungsleistung. Das Dortmunder MID steht für weitere Fragen rund um das Modellprojekt interessierten Kunden zur Verfügung.

Die Förderungen erhalten auch kleine Unternehmen mit 1 bis 250 Beschäftigten, wenn sie älter als 5 Jahre sind.

In NRW gilt eine Sonderregelung. Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten werden nur in folgenden Branchen gefördert:

Baugewerbe (WZ Code 41-43)

Handel (WZ Code 45-47)

Gastgewerbe (WZ Code 55-56)

Erziehung und Weiterbildung (WZ Code 85)

Kulturwirtschaft (WZ Code 90)

Altenpflege (WZ Code 87.3 und 88.10.1)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Institut Dortmund GmbH
Am Stuckenberg 12
59437 Unna
Telefon: +49 (2303) 778372
Telefax: +49 (2303) 778374
http://www.mi-dortmund.de

Ansprechpartner:
Rainer Weichbrodt
Geschäftsführer
+49 (2303) 7783-72

Die Management Institut Dortmund GmbH ist eine Unternehmensberatung in den Themen Unternehmensführung und Organisationsentwicklung. Schwerpunkte sind die Begleitung von Veränderungsprozessen sowie Innovations- und Wissensmanagement.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.