Chemieparkbetreiber InfraServ Gendorf mit neuem Erscheinungsbild

Pressemeldung der Firma InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG

Burgkirchen, 25. Juli 2013 – InfraServ Gendorf tritt seit heute mit einem komplett überarbeiteten Erscheinungsbild im Markt auf. Dem Betreiber des größten Chemieparks in Bayern, der vor allem im Chemiedreieck aber auch deutschlandweit Einzelleistungen anbietet, geht es nicht nur um eine optische Auffrischung. Das Unternehmen vollzieht im Außenauftritt nach, was operativ bereits seit Jahren Realität ist: Die Entwicklung zum Lösungsanbieter. Diese Neupositionierung zeigt sich unter anderem auf der Website (www.infraserv.gendorf.de).

„Die Besonderheit von InfraServ Gendorf liegt in unserer breiten Aufstellung“, sagt Geschäftsleiter Dr. Bernhard Langhammer. „Von der Logistik bis zur Entsorgung, von der Anlagenplanung bis zur Instandhaltung: InfraServ Gendorf hat für praktisch alle Aufgaben eines Chemieunternehmens Spezialisten an Bord. Diese Kompetenzen vernetzen wir bei Bedarf zu umfassenden Lösungen, anstatt isoliert an einzelne Aufgaben heranzugehen, wie dies Spezialdienstleister tun. Schließlich sind die Anlagen und Prozesse in der Chemieindustrie so komplex wie in kaum einer anderen Branche. Auf diese Komplexität sind unsere vernetzten Lösungen genau die richtige Antwort.“

Die Aussage „Lösungen für die Chemieindustrie“ bildet inhaltlich den Kern des neuen Auftritts. Optisch macht sich das unter anderem in einer stärkeren Betonung der Mitarbeiter bemerkbar. „Die Expertise und Leistung unserer Mitarbeiter ist die treibende Kraft hinter den Lösungen für unsere Kunden. Wir verwenden außerdem keine Hochglanzmodels, sondern Fotos von echten Mitarbeitern, die authentisch, sympathisch und professionell wirken. So wie wir eben sind“, sagt Rosenberger-Süß, Leiter Unternehmenskommunikation bei InfraServ Gendorf.

Auch das Logo hat sich verändert. Während die Darstellung des Unternehmensnamens nahezu unverändert geblieben ist, erweitert ein blau-weiß-grün gestreiftes Dreieck den Schriftzug. Damit nimmt InfraServ Gendorf Bezug auf das bayerische Chemiedreieck, in dem das Unternehmen angesiedelt ist und in dem es seine Position als bevorzugter Lösungsanbieter weiter festigen möchte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Industrieparkstrasse 1
84508 Burgkirchen
Telefon: +49 (8679) 70
Telefax: +49 (8679) 4545
http://www.infraserv.gendorf.de

Ansprechpartner:
Tilo Rosenberger-Süß
+49 (8679) 7-5393

Die InfraServ Gendorf betreibt mit dem Industriepark Werk GENDORF in Burgkirchen den größten Chemiepark Bayerns mitten im Bayerischen Chemiedreieck. Mit rund 1.000 Mitarbeitern bietet InfraServ Gendorf seinen Kunden vernetzte Lösungen für die Chemie- und Prozessindustrie. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst die kompletten Standortservices für Infrastruktur, Sicherheit, Ver- und Entsorgung und Logistik als auch Individuallösungen für Anlagen-Engineering, Instandhaltung, Umweltsicherheit, IT und Trainings. Über 150 junge Menschen absolvieren bei der InfraServ Gendorf ihre Ausbildung. Als hundertprozentige Tochtergesellschaften gehören die InfraServ Gendorf Technik und die Bildungsakademie Inn-Salzach zur InfraServ Gendorf Gruppe. Weitere Informationen über InfraServ Gendorf finden Sie online unter www.infraserv.gendorf.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.