Auftrag über Informationstechnologie und Dienstleistung / Vertragslaufzeit von vier Jahren
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat der Bechtle AG zum zweiten Mal den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Deckung des Bedarfs an IT-Komponenten und Dienstleistungen erteilt. Über das vereinbarte Bestellmanagement können berechtigte Einrichtungen ab sofort Produkte und Dienstleistungen bestellen. Der am 8. Mai 2013 unterzeichnete Rahmenvertrag „IT-Plattform – 2./3. Rechnerebene“ hat eine Laufzeit bis 2017.
Wie bereits seit 2009 stattet Bechtle auch in den kommenden vier Jahren die Bundeswehr mit Informationstechnologie aus. „Wir sind stolz über den erneuten Zuschlag und freuen uns sehr über die Fortsetzung unserer Kundenbeziehung. Den neuen Vertrag werten wir durchaus auch als Bestätigung der Leistungsfähigkeit von Bechtle“, so Gerhard Marz, Bereichsvorstand Öffentliche Auftraggeber, Bechtle AG. Der Bedarf umfasst PCs, Monitore, Drucker und weitere Peripherie sowie Server. Neben der Lieferung dieser Informationstechnik zählen auch die Planung, Errichtung, Installation und der Betrieb von IT-Netzen (Client/Server) zum Leistungsumfang.
Die Bechtle AG realisiert den Vertrag als Hauptauftragnehmer unter anderem mit seinen langjährigen Herstellerpartnern Acer, IBM und Lexmark sowie dem Dienstleister Conet Solutions. Das Bundeswehr-Team aus dem Bechtle IT-Systemhaus in Bonn übernimmt bundesweit die operative Umsetzung und Steuerung. Die erweiterte Projektorganisation liegt zentral bei der Bechtle AG. Das flächendeckende Systemhausnetz des Gesamtkonzerns sorgt darüber hinaus für die notwendigen kurzen Servicewege zu den Standorten der Bundeswehr im gesamten Bundesgebiet.
„Diese eingespielte und kundenfokussierte Organisation ermöglicht es uns zusammen mit bewährten Prozessen, schnell und flexibel auf die Bedürfnisse der Bundeswehr zu reagieren. Lokale Nähe ist so ideal mit zentralen Anforderungen verknüpft“, sagt Jörg Terschüren, Leitung Geschäftsfeld Bund, Bechtle AG.
Über das BAAINBw:
Das BAAINBw ist der zentrale technische Dienstleister der Bundeswehr und ein wichtiger öffentlicher Auftraggeber. Hauptaufgabe des BAAINBw ist die Ausstattung der Bundeswehr mit leistungsfähigem und sicherem Gerät. Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen die Entwicklung, die Erprobung, die Beschaffung und das Nutzungsmanagement von Wehrmaterial. Diese Aufgaben werden teilweise in Eigenleistung erbracht, teilweise aber auch durch Vergabe an die Industrie und die gewerbliche Wirtschaft erfüllt. Das BAAINBw hat seinen Hauptsitz in Koblenz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bechtle AG
Bechtle Platz 1
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 981-0
Telefax: +49 (7181) 44004
http://www.bechtle.com
Ansprechpartner:
Sabine Brand
Unternehmenskommunikation
+49 (7132) 981-4122
Comments are closed.