„Service Design – Innovative Methoden zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen“

Interaktiver Vortrag für Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. laden am 23. Mai, 19 Uhr, zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gründerwissen ein. Das Thema ist „Service Design – Innovative Methoden zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen“.

Service ist anspruchsvoll, weil in einer Dienstleistungskette jeder Kontaktpunkt zählt, und sei es der schlecht gelaunte Paketmann am Ende eines Bestellvorgangs. Wichtig ist es deshalb immer, die Bedürfnisse und Erwartungen auszubalancieren. Vor diesem Hintergrund zeigt der Marketingstratege David Frühauf aus Saarbrücken in einem Praxisworkshop eine Methode, mit der auch kleinere Unternehmen und Existenzgründer erfolgreich neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln können. “

Im Anschluss an den interaktiven Vortrag besteht wie immer Gelegenheit zur ausführlichen Diskussion mit dem Referenten. Alle interessierten Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken, Seminargebäude, Raum 4) statt.

Kontakt und Anmeldung:

Carsten Peter, carsten.peter@saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520 800

Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS)

Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 „Jaycees“ aktiv. Bei den Wirtschaftsjunioren Saarland sind – inklusive Fördermitglieder – rund 400 Unternehmer und Führungskräfte engagiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel
Referentin
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.