Der eintägige Workshop richtet sich an Entwickler, Technische Redakteure und Sicherheitsbeauftragte, die in ihrem Unternehmen für die Konzeption und Erstellung der Technischen Dokumentation verantwortlich sind.
Pressemeldung der Firma doctima GmbH
Als zentrale Grundnorm für Entwicklungsprozesse regelt die Maschinenrichtlinie MRL 2006/42/EG innerhalb der EU unter anderem die Anforderungen an vollständige und gesetzeskonforme Betriebsanleitungen. Damit gehört die Richtlinie zum Pflichtwissen jedes Sicherheitsbeauftragten, Entwicklers und Technischen Redakteurs.
Teilnehmer des Seminars werden in die grundlegenden Vorgaben der Maschinenrichtlinie eingeführt und lernen, normkonforme Technische Dokumente effizient und rechtssicher zu erstellen.
Termin: 10. Juni 2013
Teilnahmegebühr: 450 Euro pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)
Anmeldung: Telefonisch unter 0911-975 670-0 oder per E-Mail an seminare@doctima.de
Ort: doctima GmbH (Melli-Beese-Str. 19, 90768 Fürth)
Auf Anfrage können Unternehmen den Workshop auch als Inhouse-Seminar buchen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
doctima GmbH
Melli-Beese-Str. 19
90768 Fürth
Telefon: +49 (911) 975670-0
Telefax: +49 (911) 975670-188
http://www.doctima.dedoctima macht komplexe Zusammenhänge verständlich: Das Sprachberatungs- und Dienstleistungsunternehmen erstellt und redigiert für seine Kunden professionelle Texte – darunter technische Dokumentation, Webinhalte und Mobile Content, Lasten- und Pflichtenhefte sowie Formulare und Formschreiben. Darüber hinaus berät doctima Unternehmen zur Optimierung von Texten und Redaktionsprozessen, stellt ihnen Redaktionsprofis auf Zeit zur Verfügung und schult ihre internen Redakteure im Rahmen von Seminaren und Coachings. Ein Team erfahrener IT-Experten entwickelt für Kunden bei Bedarf maßgeschneiderte Software-Lösungen, mit denen sich Redaktions- und Übersetzungsprozesse vereinfachen und automatisieren lassen.
Die doctima GmbH betreut unter anderem Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie Krankenkassen, Banken, Versicherungen und Behörden. Mehr zum Unternehmen unter www.doctima.de und im dort geführten „Expertenblog zum beruflichen Schreiben“.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.