Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. hat Branchenkodex „ FAIR KEP“ entwickelt

Praktische Unterstützung für Unternehmen der Branche bei nachhaltiger Unternehmensführung

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Der BdKEP e.V. stellt allen interessierten Unternehmen der KEP Branche den Branchenkodex „ FAIR KEP“ zur Verfügung.

Ein zentrales Element jeglichen Unternehmertums ist nachhaltiges Handeln in allen gesellschaftlichen Bereichen. Hier setzt „ FAIR KEP“ an und empfiehlt freiwillige Leitlinien in den Bereichen Markt, Arbeitsplatz, Umwelt und Gemeinwesen sagt Manfred Lein Geschäftsführer des BdKEP

Der Kodex und die anderen Unterlagen zu seinem Beitritt wie Einführung zum Kodex, Fragebogen und Beitrittserklärung können ab sofort über www. Bdkep.de unter FAIR KEP oder per Mail: info@bdkep.de angefordert werden.

Das Verständnis von FAIR KEP drückt sich aus in der Verantwortung der Beteiligten für die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen und Aktivitäten auf die Gesellschaft und die Umwelt durch transparentes und ethisches Verhalten. Fair KEP berücksichtigt die Erwartungen aller beteiligten Anspruchsgruppen und hält anwendbares Recht ein, das in der gesamten Organisation integriert ist und in jeder Beziehung gelebt wird.

Wir haben den FAIR KEP Kodex entwickelt, unter besonderer Berücksichtigung des partnerschaftlichen Umgangs der Unternehmen mit ihren Partner-Unternehmen, an dem sich alle interessierten KEP Firmen beteiligen und mit dem FAIR KEP Siegel auch dokumentieren können, so Manfred Lein Geschäftsführer des BdKEP.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20076207
Telefax: +49 (30) 20076208
http://www.bdkep.de

Ansprechpartner:
Manfred Lein
Geschäftsführer
+49 (30) 20076207



Dateianlagen:
    • FAIR KEP Logo
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste - einschließlich der Postagenturen - und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.