BdKEP begrüßt Bundesratsentscheidung zur Änderung der FPersV

Weiterhin keine Lenk- und Ruhezeiten in der Postzustellung

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Berlin, 25. März 2013 – Pressemitteilung

So weit bekannt, sollte auf Drängen des Sozialministeriums Rheinlandpfalz die Freistellung der Postdienste in der Zustellung von den Lenk- und Ruhezeiten gestrichen werden. Eine entsprechende Empfehlung aus den zuständigen Ausschüssen lag dem Bundesrat am Freitag vor und wurde abgelehnt.

Die Haupttätigkeit in der Paketzustellung ist nicht das Fahren, sondern das Zustellen. Auch Handwerker sind freigestellt, da auch hier das Fahren nicht die Haupttätigkeit ist. Da EU-Kontrollgeräte nicht vorgeschrieben sind, sondern nur Tageskontrollblätter, hätte es eine erneute Steigerung des Bürokratieaufwands und von Kosten bedeutet. Und das in einer Branche, die finanziell nicht gerade üppig ausgestattet ist.

So ist denn die Vorlage des Bundesverkehrsministeriums, welche einige redaktionelle Änderungen der Fahrpersonalverordnung vorsah, vom Bundesrat verabschiedet worden. Erleichterungen wurden geschaffen zum Nachweis der berücksichtigungsfreien Tage, selbstfahrende Unternehmer aber auch stärker eingebunden, indem eine lückenlose und schlüssige Dokumentation auch von Ihnen gewährleistet sein muss.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20076207
Telefax: +49 (30) 20076208
http://www.bdkep.de

Ansprechpartner:
Manfred Lein
Geschäftsführer
+49(30)20076207

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste - einschließlich der Postagenturen - und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.