Sind Sie unser Servicetechniker von morgen?

Das dynamsisch wachsende Unternehmen Hotmobil Deutschland bietet an verschiedenen Standorten interessante Aufgaben für lösungsorientierte Servicetechniker

Pressemeldung der Firma Hotmobil Deutschland GmbH

Im Bereich der mobilen Energieversorgung gilt Hotmobil http://www.hotmobil.de> als Pionier der Branche in Deutschland – und immer mehr auch in Europa. Einsatzgebiete für die mobilen Wärme-, Kälte, Dampf- und / oder Elektrozentralen des führenden Dienstleisters gibt es viele, zum Beispiel Notfälle, geplante Sanierungen, Winterbaubeheizung, Eventklimatisierung oder Bereitstellung von Prozessenergie.

Durch das stetige Wachstum bieten sich an einigen der 10 Hotmobil-Standorte attraktive Chancen als Servicetechniker http://www.hotmobil.de/…> (Wärme und Kälte). Als selbstverantwortliche/r Fachmann/Fachfrau sind diese für die Inbetriebnahme der Mietanlagen zuständig. Mit ihrem fundierten Fachwissen tragen sie dazu bei, die Aufgabenstellung des Mieters zu lösen. Darüber hinaus sind sie dafür verantwortlich, dass die einzelnen Abläufe eingehalten werden und die Anlagen störungsfrei funktionieren. Ebenso werden die Servicetechniker an den Mietanlagen nach jedem Einsatz die üblichen Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen und somit die Qualität der Hotmobil Produkte sicherstellen. Dazu kommen ausgewählte kaufmännische Aufgaben.

Als Qualifikation werden eine abgeschlossene Berufsausbildung, Führerschein der Kat. B (BE von Vorteil), selbständiges, eigenverantwortliches Handeln, hohe Einsatzbereitschaft und Teamgeist sowie einwandfreie Umgangsformen gegenüber Mitarbeitern und Kunden vorausgesetzt.

Mit der Anstellung als Servicetechniker bietet Hotmobil eine anspruchsvolle Aufgabe, denn diese Funktionsträger sind wichtiges Bindeglied zum Kunden und Repräsentanten des Unternehmens. Mit ihrem Fachwissen und Engagement tragen sie entscheidend zum Erfolg von Hotmobil bei. Bewerber erwartet ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem stark wachsenden Markt. Ihr Ansprechpartner ist Christian Hahn, der unter jobs@hotmobil.de zu erreichen ist.

Übrigens: Hotmobil wurde 2013 mit dem TOP JOB ausgezeichnet und gehört damit zu den 100 besten mittelständischen Arbeitgebern des Landes.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hotmobil Deutschland GmbH
Industriepark 201/205
78244 Gottmadingen
Telefon: +49 (7731) 977 661
Telefax: +49 (7731) 977 662
http://www.hotmobil.de



Dateianlagen:
    • Ansprechpartner für Bewerbungen ist Christian Hahn, der unter jobs@hotmobi.de zu erreichen ist
Die mobile Heizzentrale im Kfz-Anhänger ist seit der Gründung von Hotmobil im Jahr 1994 das Aushängeschild des Energiedienstleisters. Eingesetzt werden die mobilen Energiezentralen zur Wärmelieferung bei Umbau oder Ausfall von Heizungsanlagen, für die mobile Wärmeversorgung bei Veranstaltungen, zur dezentralen Einspeisung in Nahwärmeversorgungen oder für die Warmwasserbereitung in Schwimmbädern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im südwestdeutschen Gottmadingen, wo derzeit 45 Mitarbeiter mit Entwicklung und Bau sowie Vermietung und Verkauf mobiler Energiezentralen beschäftigt sind. Weitere 25 Mitarbeiter sorgen in den neun Niederlassungen für den bundesweiten Service. Die Kernkompetenz der Hotmobil Deutschland GmbH liegt auf der Planung, der Fertigung, der Vermietung und dem Verkauf mobiler Energiezentralen für Wärme, Kälte und Dampf. Die Hotmobil Deutschland GmbH hält bislang an zehn Standorten einen Bestand von derzeit knapp 800 Mieteinheiten bereit; am Hauptsitz in Gottmadingen sowie in den Niederlassungen München, Heilbronn, Frankfurt, Köln, Bochum, Hannover, Hamburg, Berlin und Leipzig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.