POET Egypt Nearshore-Entwicklung als Antwort auf die Probleme vieler Start-Ups

Herausforderung Software-Entwicklung. „Kundeneigene“ agile Nearshore-Entwicklerteams bieten eine kostengünstige, reaktive und hochwertige Alternative.

Pressemeldung der Firma POET AG

Start-Ups haben oft brillante Ideen und können Kapital-Geber mit ordentlichen Busi-nessplänen überzeugen. Bei der Software-Entwicklung spielt der Faktor Zeit neben Kosten und Qualität eine bedeutende Rolle.

Für die Umsetzung haben viele Gründer drei Optionen im Kopf: Self-made, Made-in-Germany oder Offshoring. POET Egypt präsentiert Ihnen eine vierte Option: das Nearshoring.

Nearshoring unterscheidet sich vom Offshoring durch die geringere räumliche Distanz. Klas-sische Offshoring-Länder sind in der Regel mehr als fünf Zeitzonen von uns entfernt. Beim Nearshoring trennen Nachfrager und Anbieter nur ein bis zwei Zeitzonen. Inwieweit kulturelle Nähe und Qualifikation des Nearshore- bzw. Offshore-Partners gegeben ist, hängt vom je-weiligen Anbieter-Unternehmen und dessen Sitz ab.

Vergleicht man Nearshoring mit der Option Made-in-Germany, liegt der Kostenvorteil auf der Hand. Aber auch in puncto Qualität haben viele Nearshore-Anbieter dank hochmotivierter und zum Teil mehrsprachiger Mitarbeiter durch erste Projekterfolge nachgezogen.

Kommen wir zum wichtigen Faktor Zeit. Damit Software-Start-Ups einen nachhaltigen Vorteil im Markt erhalten können, müssen sie bei der Software-Entwicklung zügig vorankommen. Beim Nearshoring können aufgrund des Kostenvorteils mehr Entwickler für den gleichen Preis planen, entwickeln und testen.

Das erfolgreiche Nearshore-Modell der POET Egypt

POET Egypt (www.poet-egypt.com) ist seit 2005 ein Nearshoring-Unternehmen der POET AG, Karlsruhe, das auf agile Software-Entwicklung spezialisiert ist. Der Geschäftsführer hat in Deutschland studiert und promoviert und einige der mehrsprachigen Mitarbeiter sprechen fließend deutsch. Gekoppelt mit nur einer Stunde Zeitverschiebung ist so für regionale und kulturelle Nähe gesorgt. Kunden können auf „eigene“ agile Entwicklerteams für mehrere Mo-nate zugreifen. Es handelt sich dabei um eine nahtlose Teamerweiterung zum Start-Up-eigenen Entwicklungs- und Produktmanager. Dieser führt die Nearshore-Mitarbeiter von Wo-che zu Woche selbst und in direkter Zusammenarbeit. Heute stehen bereits mehr als zehn Teams von 2-6 Entwicklern zur Verfügung. Über Referenzprojekte wurde mehrfach bewie-sen, dass genau auf die Bedarfe von Start-Ups eingegangen wird. Alle Projekte wurden pünktlich und mit einem transparenten Preismodell abgewickelt. Kosteneinsparungen von ca. 50% im Vergleich zum Aufbau eines gleichwertigen Teams vor Ort in Deutschland wurden bereits errechnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
POET AG
Karl-Friedrich-Straße 14-18
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 60280-0
Telefax: +49 (721) 60280-111
http://www.poet.de

Ansprechpartner:
Manuel Schnaible
Marketing & PR
+49 (721) 60280-0



Dateianlagen:
    • Bernhard Heinzler - Account Manager POET AG
Die POET AG (www.poet.de) ist Lösungshaus für den Bereich individuelles Data Management und führend im katalogbasierten eBusiness. POET bietet ein komplementäres Portfolio von Consulting, Software-Lösungen und Services. POET versorgt die Einkaufssysteme international führender Großunternehmen mit den Produktdaten vieler Tausend Lieferanten und steht im B2B- und B2C-Handel für die durchgängige und automatisierte Versorgung der Vertriebskanäle mit Produktinformationen. Die 1993 gegründete POET AG, die zusätzlich zum Hauptsitz in Karlsruhe über eine Niederlassung in Alexandria (Ägypten) verfügt, beschäftigt rund 80 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.