Loyalty wird immer mobiler: PAYBACK App erreicht eine Million Downloads

Pressemeldung der Firma PAYBACK GmbH

.

– Partner wie Aral, dm und Kaufhof bauen mit Erfolg auf mobiles Marketing und Couponing

– Neu dabei: Unternehmen wie Amazon und iTunes

– 2012 erhielten Kunden doppelt so viele mobile Coupons wie im Jahr zuvor

Marketing wird zunehmend multichannel und zunehmend mobil: Bereits 1 Million Kunden haben die App der größten deutschen Marketingplattform PAYBACK heruntergeladen. Durch den Erfolg des innovativen Kommunikationskanals entscheiden sich immer mehr Unternehmen für das „mobile PAYBACK“: Neben Partnerunternehmen wie Aral, Apollo-Optik, dm-drogerie markt, Linda Apotheken, real,- oder WMF sind nun auch u.a. Amazon, iTunes und Zalando in die PAYBACK App integriert und ermöglichen so mobiles Punktesammeln oder die Nutzung mobiler Coupons. „Das Einlösen von Coupons direkt während des Einkaufens ist für die Kunden praktisch und wird deshalb viel genutzt. Für uns ist PAYBACK mit seinen synchronisiert ansteuerbaren Kommunikationskanälen ein wichtiger Teil der gesamten Marketingstrategie. Wir können bei großer Reichweite Kunden gezielt ansprechen“, so Christoph Werner, Geschäftsführer Marketing und Beschaffung bei dm-drogerie markt. „Was die PAYBACK Coupons von anderen unterscheidet, ist die Relevanz der Angebote für den Kunden.“

„Der mobile Kanal ist für erfolgreiches Multichannel-Marketing unverzichtbar: Konsumenten setzen immer stärker auf internetfähige Endgeräte, um ihre Kaufentscheidungen zu treffen. Mit dem Ausbau unserer mobilen Reichweite bieten wir Unternehmen einen weiteren Baustein für eine Kommunikation entlang der gesamten Customer-Journey“, so PAYBACK Geschäftsführer Marketing und Digital, Dominik Dommick.

Die Anzahl mobiler Coupons hat sich in 2012 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, insgesamt konnten PAYBACK Kunden in 2012 über 5 Milliarden Coupons einlösen. Die Coupons der PAYBACK App lassen sich einfach per Klick von unterwegs aus aktivieren. Die Punkte werden dem Konto des Kunden automatisch gutgeschrieben, sobald er seine Karte an der Kasse vorgezeigt hat. Zudem weist die App den Weg zu den Filialen der Partner und zum Beispiel auch zum nächsten Geldautomaten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PAYBACK GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Telefon: +49 (89) 99741-0
Telefax: +49 (89) 99741-110
http://www.payback.net

Ansprechpartner:
Nina Purtscher
Leiterin
+49 (89) 99741-206



Dateianlagen:
    • Loyalty wird immer mobiler: PAYBACK App erreicht eine Million Downloads
PAYBACK ist einer größten Marketing- und Couponingplattformen weltweit. In Deutschland können Kunden mit nur einer Karte bei über 600 im Alltag relevanten Unternehmen im Handel, online und mobil Punkte sammeln und diese gegen Gutscheine, Prämien oder Lufthansa-Meilen einlösen bzw. spenden. Im Jahr 2012 betrug der Wert der gesammelten Punkte 174 Mio. EUR, 95 Prozent davon wurden von den Kunden wieder eingelöst. Als Multichannel-Marketingplattform und "Trialogue Company" kommuniziert PAYBACK synchron über alle Kanäle: Offline, online und mobil - und verbindet dabei Reichweite optimal mit Personalisierung. Unternehmen haben die Möglichkeit, integrierte Kampagnen über alle verfügbaren Kanäle zu betreiben. Sie können ihre Kunden zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort mit den relevanten Botschaften ansprechen und erzielen dadurch den größtmöglichen ROI.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.