Neue Rechtsprechung bei USt. beim echten Ärzte-Factoring

Pressemeldung der Firma compadirekt oHG

Unter der Rubrik „Presse / News“ weist das Unternehmen in Deutschlands erstem web-basierten Vergleichsportal für privatärztliche Abrechnungs- und Verrechnungsstellen auf marktrelevante Entwicklungen und Urteile hin.

So hat eine aktuelle Entscheidung des BFH vom 15.5.2012 zur Umsatzsteuer beim echten Ärzte-Factoring grundlegende Bedeutung für die Anbieter und die Ärzteschaft.

Denn im Zuge einer Anpassung an die EuGH-Rechtsprechung ändert der BFH seine Rechtsprechung zur umsatzsteuerlichen Bewertung echter Factoring-Leistungen: An der Auffassung, echtes Factoring sei umsatzsteuerlich eine umsatzsteuerfreie Abtretung einer Geldforderung durch den Anschlusskunden an den Factor (§ 4 Nr. 8c UStG, R 60 Abs. 3 UStR), hält der BFH im Gegensatz zu seiner bisherigen Spruchpraxis nicht mehr fest.

Allerdings grenzt der BFH bei dieser Entscheidung die Fälle des sog. „unechten Factoring“ ab, bei welchen der Factor das Risiko des Forderungsausfalls nicht übernimmt. Entscheidendes Abgrenzungskriterium ist dabei, ob es sich bei den von der Factoringgesellschaft erworbenen Ansprüchen der Ärzte gegen ihre Privatpatienten um sog. zahlungsgestörte Forderungen“ handelt.

Bundesfinanzhof, Urteil vom 15.5.2012 – XI R 28/10

Auch in Zukunft wird das Unternehmen compadirekt die Rechtsprechung der Obergerichte auswerten und die Nutzer des Portals „abrechnungsstellen-vergleich.de“ auf wichtige Urteile hinweisen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
compadirekt oHG
Cecinastr. 70 - 72
82205 Gilching
Telefon: +49 (8105) 7789700
Telefax: +49 (8105) 7789799
http://www.compadirekt.de

Ansprechpartner:
Berenice Lepiorz
Geschäftsführerin
+49 (8105) 7789700



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.