ReserviX startet mobiles Ticketing mit Passbook

Als einer der Ersten in Deutschland bietet ReserviX GmbH Veranstaltungstickets über Passbook an.

Pressemeldung der Firma ReserviX GmbH

ReserviX, mit über 2.200 Vorverkaufsstellen einer der größten Ticketanbieter auf dem deutschen Markt, integriert ab sofort Passbook in sein Angebot. Kartenkäufer können mit Passbook, das bei den neuen iPhones bereits vorinstalliert ist, Eintrittskarten auf ihr iPhone laden und zentral verwalten. Wie beim Print@Home-Ticket werden auch mobile Tickets beim Einlass per Scanner kontrolliert. Für kleinere Veranstaltungen – etwa Partys – kann bei ReserviX alternativ auch ein iPhone oder iPad zur Einlasskontrolle verwendet werden. Die hierfür nötige App stellt ReserviX kostenfrei zur Verfügung.

Nützlich bei Passbook ist auch die optionale Erinnerungsfunktion: Sobald man in die Nähe des Veranstaltungsortes kommt, werden die zugehörigen Informationen automatisch auf dem Display eingeblendet. Während in den USA Passbook bereits weit verbreitet ist, ist das Freiburger Ticketsystem ReserviX hierzulande eines der ersten, das auf diesem Wege mobiles Ticketing seinen Veranstaltern und Endkunden anbietet. Neben der Einführung von Passbook bereitet ReserviX auch die baldige Integration von entsprechenden Android-Apps vor.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ReserviX GmbH
Humboldtstr. 2
79098 Freiburg
Telefon: +49 (761) 556529-960
Telefax: +49 (761) 556529-99
http://www.reservix.de

Ansprechpartner:
Boris Kauth
PR & Marketing
+49 (761) 556529960



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.