D6 Visionaries Think Tank D-A-CH: Direkter Austausch zwischen Kunde und Anbieter

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

Teilnehmer der D6 Diskussionsrunde auf der Shared Services & Outsourcing Woche gewählt

Seit 2009 werden über die neutrale SSON Plattform Meinungsführer aus dem Anbietermarkt gewählt, die auf den SSON Veranstaltungen weltweit Zukunftstrends im Bereich der Business Services und des Sourcings diskutieren. D6 ist die deutschsprachige Variante der G6-Runden und widmet sich der Zukunft von Shared Services und BPO im deutschen Markt.

Die Wahl der diesjährigen D6 Visionäre ist abgeschlossen, gewählt worden sind:

• Titus von Nordeck, Geschäftsführer, NewSource

• Niklas Oldiges, Partner, Ernst & Young

• Klaus Nötzold, Head of BPO – Germany, Hewlett Packard

• Tom Bangemann, Vice President – Business Transformation, The Hackett Group

• Kathie Schoenleben, GPS Country Leader – Germany, IBM Global Process Services

• Bernhard Fischer, Managing Partner, SAP

Die D6 werden am zweiten Kongresstag, Mittwoch, 21.11.2012 diskutieren.

Moderiert wird der Think Tank von Katharina Grimme, Director Outsourcing & BPO, Pierre Audoin Consulting. Dr. Ulrich Hildebrand, VP Finance & HR Services Provider Management, Deutsche Post DHL Global Business Services und Jan Klose, Delivery Director, Unilever werden die Sicht des Kunden repräsentieren.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf

www.sharedserviceswoche.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.