Deloitte Technology Fast 50: Convotis AG gehört 2012 erneut zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen

Mit 705 Prozent Wachstum erreicht die Convotis-Gruppe Platz sieben in Deutschland

Pressemeldung der Firma Convotis AG

Mit Platz sieben belegt die Convotis AG eine Spitzenposition unter den diesjährigen Technology Fast 50-Unternehmen in Deutschland. Die Frankfurter IT-Gruppe hat in den Jahren 2007 bis 2011 ein prozentuales Umsatzwachstum von 705 Prozent erreicht. Die durchschnittliche Wachstumsrate aller 2012 platzierten Unternehmen beträgt 554 Prozent. Als Technology Fast 50 zeichnet Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen aus.

„Diese erneute Topplatzierung bestätigt die Ausrichtung der Convotis-Gruppe. Wir arbeiten ständig an der Umsetzung neuer Technologietrends, um auch für die Zukunft ein nachhaltiges Wachstum zu sichern. Ein Beispiel hierfür ist unser Game Studio eelusion, das Augmented Reality, Geo-Location und Social Media mit einem einzigartigen Spielprinzip kombiniert“, so Jürgen Lange, Vorstand der Convotis AG.

Nach 2009 und 2011 hat die Convotis AG bereits zum dritten Mal den Sprung in die Technology Fast 50 in Deutschland geschafft. Der Umsatz der Gruppe belief sich im Geschäftsjahr 2011 auf 28,96 Millionen Euro. Dieser ist damit höher als der gesamte Umsatz aller auf den Plätzen eins bis sechs platzierten Unternehmen im diesjährigen Ranking. Verbunden mit der Auszeichnung als Fast 50-Unternehmen in Deutschland ist auch die Qualifizierung für die Technology Fast 500 EMEA.

Über Deloitte:

Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. „To be the Standard of Excellence“ – für rund 200.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.

Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu werden.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Convotis AG
Lyoner Straße 11
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 677290-60
Telefax: +49 (69) 677290-88
http://www.convotis.com

Ansprechpartner:
Corina Hummel
+49 (711) 410772-26



Dateianlagen:
    • Jürgen Lange, Vorstand der Convotis AG
Die Convotis AG wurde 1999 gegründet ist heute eine inhabergeführte IT-Unternehmensgruppe mit rund 28,5 Mio. Euro Umsatz und Zugang zu 400 Unternehmen im Mittelstand. Wir sind der Spezialist für spezielle IT-Lösungen aus den Themenbereichen Enterprise Search, Business Continuity und Hochverfügbarkeit sowie Internet-Anwendungen und Lösungen für mobile Endgeräte. Diese Lösungen passen wir auf die Bedürfnisse unserer zumeist mittelständischen Kundenbasis erfolgreich an. Mit unseren Produkten und Lösungen schaffen wir für unsere Kunden Kosten- und Wettbewerbsvorteile und bieten dauerhafte Investitionssicherheit durch unsere Innovationsfähigkeit und den ausgezeichneten Kundenservice. www.convotis.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.