Forderungsmanagement Telco: Aktuelle Herausforderungen

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

Wie können Telco – Unternehmen mit Zahlungsverzug der Kunden umgehen? Wie wirken sich neue Geschäftsmodelle wie E – Commerce und M – Payment auf die Unternehmen aus? Treffen Sie führende Experten der Branche auf IQPCs Konferenz Forderungsmanagement in der Telekommunikationsbranche vom 27 – 29 August 2012 in Potsdam.

Nur ein effizientes und präventives Forderungsmanagement kann Hürden wie Zahlungsverzug oder Zahlungsunfähigkeit in der Telekommunikationsbranche bewältigen. Erfolgreicher Kundenservice und automatisierte Prozesse bei Mahnverfahren sind von ausschlaggebender Bedeutung im Forderungsmanagement. Informieren Sie sich, wie Sie bereits bei Vertragsanbahnung Ihre Kunden sorgfältig auswählen können, um frühzeitig Risiken zu erkennen oder wie durch ein effektives Kundenmanagement das Forderungsmanagement optimiert werden kann.

Zu den zentralen Themen der Konferenz gehören außerdem:

• Risikomanagement und Bonitätsprüfung

• Sanktionsmöglichkeiten und Wege zur Forderungseintreibung

• Mahnverfahren für Verteilnetzbetreiber

• Insolvenz des Vertriebskunden – Anfechtungsrisiken

Tauschen Sie sich aus, wie Sie ein Risikomanagement erfolgreich integrieren und durch eine Bonitätsprüfung die Kundenrisiken besser lenken können.

Detaillierte Informationen und relevante Downloads finden Sie auf

http://bit.ly/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.