ISO 22301 – Neuer Standard für Business Continuity Management

Pressemeldung der Firma DNV Business Assurance Germany

Im Mai 2012 veröffentlichte die International Organization for Standardization (ISO) den neuen internationalen Standard ISO 22301, „Societal security ̶ Preparedness and Continuity Management Systems ̶ Requirements“. Er bündelt die Anforderungen an Unternehmen, ein effektives Business Continuity Management zu implementieren und zu lenken.

Dieses hilft Unternehmen, die Zahl der betriebsunterbrechenden Vorfälle zu reduzieren, angemessener auf sie zu reagieren und das Ausmaß zu begrenzen. Business Continuity ist Teil des übergeordneten Risikomanagements eines Unternehmens mit Überschneidungen in den Bereichen Informations- und IT-Sicherheit.

Die neue Norm basiert auf dem Standard BS 25999 der British Standard Institution (BSI) und wird den zweiten Teil dieser Norm ersetzen. BSI hat bereits beschlossen, BS 25999-2 im November 2012 zurückzuziehen, so dass alle Unternehmen, die ihr BCM diesem Standard entsprechend aufgebaut haben, dieses in einer Übergangsperiode von 2 Jahren bis zum Mai 2014 auf ISO 22301 umgestellt haben müssen.

Die wesentlichen Neuerungen im Vergleich zur BS 25999-2 sind unter anderem:

– Mehr Führungsverantwortung des Top-Managements BCM

– Mehr Anforderungen in Bezug auf Lieferanten, besseres Management der Lieferkette und Kundenanforderungen

– Mehr Orientierung an Stakeholdern

– Business Continuity Management und dessen Sprache wird international vereinheitlicht

DNV Business Assurance zertifiziert ab sofort nach dem neuen Standard und bietet außerdem Trainings und Assessments an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DNV Business Assurance Germany
Schnieringshof 14
45329 Essen
Telefon: +49 (201) 7296-231
Telefax: +49 (201) 7296-223
http://www.dnvba.de

Ansprechpartner:
Michael Niemeier (E-Mail)
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (201) 7296-231

DNV Business Assurance ist ein weltweit führender Zertifizierungsanbieter. Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden, um die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte und Prozesse durch Zertifizierung, Assessments und Trainings zu bestätigen und kontinuierlich zu verbessern. Unsere Services unterstützen Unternehmen dabei, bei ihren Stakeholdern Vertrauen zu schaffen, sowie eine solide Plattform für eine dauerhafte Leistungsfähigkeit aufzubauen. Als Teil von DNV (Det Norske Veritas), einer unabhängigen Stiftung, die 1864 in Norwegen gegründet wurde, gehören wir zu einem Netzwerk von 10.000 Experten an 300 Standorten rund um die Welt. www.dnvba.com | www.dnvba.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.