Piepenbrock bekennt sich zu „Global Compact“ der UN

Initiative der Vereinten Nationen tritt für Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie ein

Pressemeldung der Firma Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG

Die Piepenbrock Unternehmensgruppe hat den „Global Compact“ der Vereinten Nationen unterzeichnet. Damit bekennt sich das Unternehmen zur Förderung nachhaltiger Unternehmensführung und -entwicklung. Der im Jahr 2000 initiierte Pakt beinhaltet als Grundwerte zehn Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Durch ihren Beitritt verpflichten sich die Unterzeichnerunternehmen diese Kodizes einzuhalten und zu entwickeln.

Der „Global Compact“ versteht sich selbst als Lern- und Dialogplattform, in denen Best Practices zur Umsetzung des Grundprinzipienkatalogs bekannt gemacht und untereinander ausgetauscht werden. Unter dem Dach der Initiative werden Dialoge angeregt, Partnerschaftsprojekte angeschoben und Netzwerkstrukturen geknüpft. Das wichtigste Kommunikationsinstrument der Initiative sind die Fortschrittsmeldungen „Communication on Progress“ (CoP). Sie nehmen die Unternehmen in die Pflicht Ihre Fortschritte bei der Umsetzung der zehn Prinzipien kontinuierlich zu dokumentieren.

Piepenbrock nimmt als erster Vertreter der Facility-Management-Branche am „Global Compact“ teil und unterstreicht damit seine Rolle als Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit. Olaf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe: „Wir sind uns der Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit seit langem bewusst, was sich zum Beispiel in unserer Kampagne ‚Piepenbrock Goes Green’ widerspiegelt. Als Initiative der Vereinten Nationen bietet das Global Compact Netzwerk in diesem Zusammenhang eine ideale Plattform, um uns mit gleichgesinnten Unternehmen auszutauschen und gemeinsam gute und nachhaltige Lösungsstrategien zu entwickeln.“

Knapp 7.000 Unternehmen sind heute Mitglied des weltweiten Paktes, wodurch sich dieser als größtes und führendes Netzwerk für unternehmerische Verantwortung und Corporate Social Responsibility (CSR) etabliert hat. In Deutschland beteiligen sich an der Initiative 200 Unternehmen, davon allein 24 aus dem Dax-30 sowie viele mittelständische und kleine Firmen. Gemeinsam mit Teilnehmern aus den Bereichen Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft bilden sie das Deutsche Global Compact Netzwerk und schaffen ein unabhängiges und transparentes Forum, an dem alle Mitglieder auf Augenhöhe beteiligt sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG
Hannoversche Straße 91-95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 5841-0
Telefax: +49 (541) 5841-338
http://www.piepenbrock.de

Ansprechpartner:
Markus Forytta (E-Mail)
Referent Unternehmenskommunikation
+49 (541) 5841-480



Dateianlagen:
    • Der Global Compact setzt sich unter anderem gegen die Diskriminierung von Mitarbeitern ein. © Fotolia
Über Piepenbrock Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie knapp 27.000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner. Piepenbrock übernimmt Verantwortung – auch für die Umwelt. Unter dem Dach von "Piepenbrock Goes Green" schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00g CO2-Emissionen. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden. Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im Internet unter www.piepenbrock.de Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe www.twitter.com/piepenbrock_ug www.youtube.com/user/piepenbrockservice www.xing.com/companies/piepenbrock


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.