KOMO als Ansprechpartner beim Schankanlagensymposium in Kelheim

Bayern: Am 22. Mai 2012 findet heuer wieder das vom Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns organisierte Schankanlagensymposium statt.

Pressemeldung der Firma Kopetzky & Moritz OG

Ziel dieser Symposien ist es, den Mitgliedern der Bayrischen Lebensmittelaufsicht schnell und zentral die richtigen Professionisten für alle vorgeschriebenen Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung zur Seite zur Stellen.

Es ist daher nur logisch, dass auch die Kopetzky & Moritz OG aus Salzburg, besser bekannt als KOMO, als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung stehen wird: Ist das Unternehmen doch schon längere Zeit mit der Küchen-Hygiene-Software „easyhaccp“ Koooperationspartner des Landesverbandes der Bayrischen Lebensmittelaufsicht.

Darüber hinaus hat KOMO einen nicht-ätzender Reiniger für gewerbliche Gläser- und Geschirrspülmaschinen auf den Markt gebracht, der nicht nur alle Anforderungen schneller und hygienischer Geschirrreinigung erfüllt, sondern auch von Umweltberatung geprüft und als erstes Maschinengeschirrspülmittel mit der Bestnote bewertet wurde.

Weiterführende Links:

http://www.lmk-bayern.de/…

http://www.easyhaccp.eu/

http://www.profihygiene.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kopetzky & Moritz OG
Gewerbegebiet 532
5721 Piesendorf
Telefon: +43 (6549) 20-107
Telefax: +43 (6549) 20-117
http://www.profihygiene.com

Ansprechpartner:
Wilfried Kopetzky (E-Mail)
Geschäftsführer
+43 (650) 5810411



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.