Firmenkonkurse und Gründungen per April 2012 in der Schweiz

Pressemeldung der Firma Dun & Bradstreet (Schweiz) AG

In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurde über 2017 Firmen der Konkurs eröffnet. 1461 dieser Fälle liegt eine Zahlungsunfähigkeit der betroffenen Firmen zugrunde. Dies ist eine deutliche Zunahme der Insolvenzen um elf Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Nur in den Krisenjahren 2003 bis 2005 gab es in der Schweiz noch mehr Insolvenzeröffnungen. Gemäss D&B schlagen sich nun die Frankenstärke und die wirtschaftlichen Ungewissheiten mit der üblichen Zeitverzögerung in den Konkursen nieder. Die aktuelle Unsicherheit der Unternehmer zeigt sich auch in den Neugründungen, sanken diese doch gegenüber der Vorjahresperiode um zwei Prozent auf 13185 Firmen. Die Wachstumsdynamik der letzten zwei Jahre scheint somit gebrochen und es ist fraglich, ob in diesem Jahr die magische Grenze von 40000 Neugründungen überschritten wird.

Studie zum Download unter:

http://www.dnb.ch/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dun & Bradstreet (Schweiz) AG
Grossmattstrasse 9
8902 Urdorf
Telefon: +41 (44) 73561-11
Telefax: +41 (44) 73561-61
http://www.dnb.ch

Ansprechpartner:
Christian Wanner (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+41 (44) 7356281

D&B ist die in der Schweiz und weltweit führende Wirtschaftsauskunftei. Unternehmen nutzen D&B zur Bonitätsprüfung und zur Kundenidentifizierung. Basis dafür ist die D&B-Datenbank mit über einer Million Schweizer Unternehmen und mehr als 200 Millionen Unternehmen weltweit. In die Bonitätsbewertung der Firmen fliesst auch deren Zahlungsverhalten ein. Dazu wertet D&B alleine in der Schweiz jährlich über zwölf Millionen Rechnungen aus. D&B Schweiz gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe. Sie hat ihren Sitz in Urdorf (ZH) und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.