IT Projekte erfolgreich meistern, Online Projekte umsetzen und Digitalisierung meistern. Neue Projektaufträge im Seminar Projektmanagement

Digitalisierung der Wirtschaft spiegelt sich in den Projektmanagement Seminaren wider. Konkret gewünschte Anwendungspraxis rund um die Projekte der teilnehmenden Projektmanager und Projektleiter verschieben sich deutlich.

Pressemeldung der Firma Kompakttraining.de

Projektmanagement Seminare und Schulungen sind bei der kompakttraining.de Akademie in Hamburg weiter bestens gebucht. Bundesweit verzeichnet der Seminaranbieter in allen großen deutschen Städten eine erstklassige Buchungslage für die offenen Seminare rund um die konkrete Projektarbeit in der Wirtschaft.

Neue Trends der Digitalisierung der Wirtschaft sind nun vollständig bei den Projektaufträgen angekommen. Es werden zwar immer noch klassische Projektthemen wie IT Projekte, Software Einführungen und Reorganisation von Abteilungen bzw. Arbeitsprozessen beauftragt, aber vermehrt werden Projektleiter und Projektmanager mit Projekten gefordert, die sich der Digitalisierung der Wirtschaft stellen und dazu Projekte durchführen. Dies wird insbesondere offensichtlich, da in den Projekt Kursen die Seminartrainer mit konkreten Projektaufträgen der teilnehmenden Projektleiter und Projektmanager arbeiten, wie es der Seminaranbieter auch verspricht.

So suchen die Seminargäste, neben den klassischen Inhalten, wie man ein Projekt strukturiert, eine Projektzeitplanung meistert und im Projekt Fachkonzepte erstellt, neue Inhaltsfragen rund um die Scrum Methode, dem Demand Management sowie dem Claim Management hinzu. Diese Themen kennzeichnen spezifische Vorgehensweisen für IT EDV Projekte und Projektaufträge im Bereich Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Im Rahmen der Grundlagen Kurse des Projektmanagement geben die erprobten Trainer auch zu diesen Themen kurze Übersichten und Einführungen, spiegeln die Themen doch vielfach „nur“ klassische Projektprinzipien der Auftragsteuerung mit externen Dienstleistern (Claim Management) bzw. von IT / EDV Projekten (Scrum Methode und Demand Management) wider.

Die erprobten Projektmanagement Trainer können die Bedarfe aktuell in den Kursen sehr gut meistern, da einerseits die Veranstaltungen eine konkrete Fallarbeit mit den Themen in einer Projektwerkstatt vorsehen, die Kurse ohne ppt. Präsentationen auskommen und die Teilnehmerzahl auf maximal 8 Seminargäste begrenzt ist. Gerade dieses Kurs Konzept spricht sich sehr schnell im Markt herum und bereits 25% der teilnehmenden Projektleiter und Projektmanager haben sich aufgrund von Empfehlungen für eine Kursteilnahme entschlossen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kompakttraining.de
Ferdinandstraße 12
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 780720-40
Telefax: +49 (40) 780720-41
http://www.kompakttraining.de

Ansprechpartner:
Ingo Scheider (E-Mail)
+49 (40) 780720-40



Dateianlagen:
Kompakttraining.de Akademie Seminare und Kurse für die Berufspraxis vor Ort in allen deutschen Großstädten Projektmanagement, Zeitmanagement, Mitarbeiterführung und andere Themen regelmäßig Servicebüro 20095 Hamburg Ferdinandstr. 12 Tel.+49 (0)40 780 720 -40 Fax +49 (0)40 780 720 -41 http://www.kompakttraining.de pb@kompakttraining.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.