intersoft consulting services Gruppe ebnet Weg für De-Mail-Akkreditierung

Pressemeldung der Firma intersoft consulting services AG

Heute Vormittag hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel höchstpersönlich die erste »De-Mail« der T-Systems von der CeBIT aus versendet und damit offiziell das Zeitalter für die De-Mail eingeläutet. Zeitgleich und anschließend daran gab es die feierliche Urkundenübergabe »zur Akkreditierung als De-Mail-Diensteanbieter (DMDA)« an die Mentana Claimsoft GmbH (als ersten DMDA) sowie Telekom Deutschland GmbH und T-Systems International GmbH durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die intersoft consulting services AG mit Ihrer Tochter der intersoft certification services GmbH führten die den Akkreditierungen zugrunde liegenden Prüfungen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz durch.

»Es ist natürlich großartig als Erster die De-Mail-Auditierung durchführen zu dürfen und dadurch auch an politischen Entwicklungen maßgeblich beteiligt zu sein«, so der projektverantwortliche De-Mail-Auditor und Geschäftsführer der intersoft certification services GmbH Martin Steger. »Das De-Mail-Gesetz setzt höchste Anforderungen an die organisatorische und technische Sicherheit damit künftig Nachrichten und Dokumente zuverlässig und vertraulich versendet werden können. Als Know-how-Träger für Informationssicherheit und Datenschutz freuen wir uns die praktische Umsetzung dieser Kriterien durchgeführt und als Vorreiter Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt zu haben«, so Steger weiter.

Auch der Datenschutzteil sieht für Diensteanbieter entsprechend anspruchsvoll aus. Hier gibt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und der Informationsfreiheit (BfDI) die gesetzlichen Anforderungen vor. »Gerade bei dem elektronischen Versand von vertraulichen Dokumenten ist die Einhaltung des Datenschutzes zwingend erforderlich«, so die Rechtsanwältin und Datenschutzprüferin der intersoft consulting services AG Ann-Karina Wrede. »Der Datenschutzteil setzt seine Schwerpunkte vor allem auf Transparenz im Umgang mit personenbezogenen Daten und der Gewährleistung von Nutzerrechten. Neben den rechtlichen Aspekten wurden zusätzlich technische Sicherheitsmaßnahmen überprüft«, so Wrede weiter.

Die intersoft consulting services Unternehmensgruppe führte damit De-Mail-Audits bei den ersten drei De-Mail-Diensteanbietern durch: Mentana-Claimsoft GmbH, Telekom Deutschland GmbH und T-Systems International GmbH.

Das De-Mail-Gesetz ist am 03. Mai 2011 in Kraft getreten. Jeder Anbieter, der diese Kriterien erfüllt, kann sich als De-Mail-Diensteanbieter vom »Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik« akkreditieren lassen.

Weitere Informationen zur intersoft consulting services AG finden Sie auf www.intersoft-consulting.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
intersoft consulting services AG
Frankenstr. 18a
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 790235-256
Telefax: +49 (40) 790235-170
http://www.intersoft-consulting.de

Ansprechpartner:
Heike Schug (E-Mail)
Pressearbeit / Marketing
+49 (40) 790235-256



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.