Berliner Steuerberatungskanzlei

Steuerberatungsgesellschaft zu Bilanzen für Kleinstunternehmen "Micro-Richtlinie"

Pressemeldung der Firma ArtevanaTax Steuerberatungsgesellschaft mbH

Ein Aufatmen für viele kleine Unternehmen, die bilanzieren müssen oder freiwillig bilanzieren. Der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister in Brüssel verabschiedete am 21. Februar 2012 die sogenannte Micro-Richtlinie mit den Stimmen Deutschlands. Gerade den kleinsten Unternehmen sollen bürokratische Lasten und Aufwand bei der Erstellung von Bilanzen abgenommen werden. Gerade für Firmen, die als GmbH oder GmbH & Co. KG geführt werden und relativ geringen Umsatz haben und mit nur wenigen Mitarbeitern stellen die derzeitigen Anforderungen an die Bilanzierung eine große Belastung dar. Die Steuerberater, die letztendlich die Tätigkeit in der Regel ausführen, haben es schwer, diesen Bürokratismus ihren kleinen Mandanten verständlich zu machen.

Deshalb begrüßen auch Steuerberater sehr diese Richtlinie, die das Arbeiten mit den Mandanten endlich auch vereinfachen wird.

Die jetzt von Deutschland noch umzusetzende Richtlinie enthält u.a. folgende Erleichterungen:

– die Befreiung von bestimmten Bilanzierungspflichten. Kleinstunternehmer dürfen beispielsweise auf den umfangreichen Anhang zur Bilanz verzichten.

– die Einschränkung der Veröffentlichungspflicht. Die Offenlegung der Rechnungslegungsunterlagen von Kleinstunternehmen gegenüber der breiten Öffentlichkeit ist nicht mehr zwingend wie derzeit erforderlich. Vielmehr können die Mitgliedstaaten vorsehen, dass es ausreicht, wenn Kleinstunternehmen ihre Jahresabschlüsse nur noch an ein spezielles Register zu übersenden, wo sie nur bei Nachfrage an Dritte zur Information herausgegeben werden. Auch das übernehmen in der Regel die Steuerbüros nunmehr in einer vernünftigeren Relation.

Die Befreiungen können Unternehmen in Anspruch nehmen, die mindestens zwei der folgenden drei Schwellenwerte unterschreiten: 350.000 Euro Bilanzsumme, 700.000 Euro Jahresumsatz und zehn Mitarbeiter. Ihr Steuerberater klärt Sie auf, ob Sie darunter fallen.

Das Bundesjustizministerium hatte sich wohl sogar für noch weitergehenden Bürokratieabbau ausgesprochen. Entgegnungen aus anderen Mitgliedsstaaten konnten gemeinsam mit Frankreich in dem vorliegenden Kompromiss entkräftet werden. Die Richtlinie wird dann nach Inkrafttreten für Erleichterungen sorgen und den Verwaltungsaufwand für diese Firmen senken.

Mehr Infos finden Sie unter: www.artevana.de (Steuerberatung in Berlin)

Pressemeldung eingestellt von: PUTZWERBUNG Urlaub in Bayern: www.Bayrischer-Wald.de

94157 Perlesreut · Bayerischer Wald · Tel. 08555/691



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ArtevanaTax Steuerberatungsgesellschaft mbH
Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin
Telefon: +49 (30) 88480-830
Telefax: nicht vorhanden
http://www.artevana.de



Dateianlagen:
    • Berliner Steuerberatungskanzlei


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.