METTLER TOLEDO Remote Services: Schnelle Hilfe an der Waage mit Code 911

EuroCIS 2012

Pressemeldung der Firma Mettler Toledo

METTLER TOLEDO erweitert seine Remote Services zur Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit der Wägetechnik: Auf der EuroCIS 2012 in Düsseldorf (Halle 09, Stand E 60, 28. Februar bis 1. März) stellt METTLER TOLEDO die neue 911-Funktion für Soforthilfe per Tastendruck direkt an der Waage vor. Thekenkräfte können bei Ausfällen sofort reagieren und bleiben verkaufsfähig.

Die neue 911-Funktion ergänzt die InTouchSM Remote Services von METTLER TOLEDO. Das Servicepaket unterstützt Retailer dabei, ihre geschäftskritische Wägetechnik verfügbar zu halten.

Profi-Unterstützung auf Knopfdruck

Die 911-Funktion ermöglicht es dem Bedienpersonal, bei Anwendungsproblemen oder Betriebsfehlern direkt an ihrer Waage einen Hilferuf abzusetzen – durch einfache Eingabe des Codes 9-1-1. Per E-Mail schlägt der Alarmruf Sekunden später im METTLER TOLEDO Service-Center oder bei einem internen Helpdesk des Retailers auf. „Servicemitarbeiter bekommen dabei automatisch alle relevanten Informationen mitgeliefert, etwa Typ und Seriennummer der Waage, Standort und Fehlercodes“, erklärt Thorsten Mahr, Teamleiter Scale Consulting Center bei METTLER TOLEDO. „Der technische Support beginnt sofort mit der Diagnose und meldet sich binnen kurzer Reaktionszeit telefonisch mit einem konkreten Lösungsvorschlag.“

Konfigurierbar und sicher

Retailer haben die Möglichkeit, die 911-Funktion genau auf ihre Bedürfnisse und Infrastruktur hin anhand vieler Parameter anzupassen. Zu den Customizing-Optionen gehört die kundenspezifische Konfiguration, welche Informationen und Logfiles bei einem Alarmruf ausgelesen werden und an welche E-Mail-Adresse die Daten zur Bearbeitung gesandt werden. „Damit machen wir die Services kompatibel mit den individuellen Sicherheitskonzepten unserer Kunden“, erläutert Thorsten Mahr.

Erfolgsquote über 50 Prozent

Ihren Trumpf spielt die 911-Funktion aus, wenn der abgesetzte Hilferuf zugleich mit einer automatischen Freigabe für einen Remotezugriff auf die Waage verknüpft wird. Das Helpdesk kann dann direkt auf die Konfiguration der Waagensoftware zugreifen. Dies reduziert den Zeitaufwand für Service- wie Thekenkräfte und erweitert die Erfolgsquote der Remote Services. „Egal, ob Sie Konfigurationsprobleme haben oder ob die Datenversorgung hakt und die Waage beispielsweise falsche Barcodes ausgibt: Die Ursache liegt häufig in der Softwarekonfiguration und kann über den Remotezugriff schnell abgestellt werden“, berichtet Thorsten Mahr von METTLER TOLEDO. „Mit den Remote Services können wir über 50 Prozent aller Ausfälle der Waagen lösen – und das mit unschlagbar schnellen Reaktionszeiten und minimalem Betriebsausfall an der Theke.“ Der Remotezugang steht dabei nur punktuell bei konkreten Fehlerfällen offen. Kombiniert mit hohen Sicherheitsstandards in puncto Vernetzung und Datenübertragung bietet die 911-Funktion der InTouchSM Remote Services den idealen Fernwartungsansatz auch für sicherheitssensible Szenarien.

InTouchSM: Verfügbarkeit und Customizing

Auf der EuroCIS 2012 präsentiert METTLER TOLEDO die InTouchSM Remote Services einschließlich der neuen 911-Funktion im Simulationsbetrieb. Auf Basis des hochsicheren und flexiblen InTouchSM Agent bietet METTLER TOLEDO eine Vielzahl weiterer Services an, die es zum Ziel haben, mögliche Ausfallrisiken zu minimieren und Retailern darüber hinaus zahlreiche Customizing-Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Das Serviceportfolio umfasst Kontrollmaßnahmen zur präventiven Wartung, aber auch Programme zur Eichüberwachung oder zum Customizing der Waagen mit individuellen Bedienlayouts und Logos sowie zur visuellen Verkaufsförderung. Die InTouchSM Remote Services sind für alle Waagen der METTLER TOLEDO UC Evo Line und UC3 Line sowie mit angepasstem Umfang für Waagen der bC Line erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mettler Toledo
Ockerweg 3
35353 Gießen
Telefon: +49 (641) 507-0
Telefax: +49 (641) 52951
http://de.mt.com

Ansprechpartner:
Inga Weis (E-Mail)
Junior Marketing Manager
+49 (641) 507-343



Dateianlagen:
    • Direkter Draht ins Service-Center: Mit der 911-Funktion bekommen Verkaufskräfte schnell professionelle Hilfe rund um die Waage
METTLER TOLEDO ist ein führender weltweiter Hersteller von Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der Welt größter Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, die Industrie und den Lebensmittelhandel. METTLER TOLEDO gehört zudem zu den drei führenden Anbietern verschiedener komplementärer Messtechnologien und ist ein führender Anbieter von Systemen für die automatisierte Arzneimittelforschung und Wirkstoffentwicklung. Im Weiteren ist das Unternehmen der weltgrößte Hersteller und Anbieter von Metallerkennungssystemen für die Produktion und Verpackungsindustrie. Weitere Informationen über METTLER TOLEDO sind unter www.mt.com/retail verfügbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.