Moderne Büroarbeitsplätze ausstatten ist kein Kinderspiel. Die hohe Investition in die Neugestaltung soll sich auch lohnen. Z.B. in dem sich die Mitarbeiter nach der Neumöblierung besser entfalten können, um 100% Leistung zu bringen. Natürlich müssen auch Faktoren wie Klima, Akustik, Licht und Technik stimmen. Außerdem ist die Büroplanung auch auf berufsgenossenschaftliche Ansprüche zu prüfen. Die Gesundheit der Angestellten am Bildschirmarbeitsplatz muss bewahrt werden, typische Wehwechen wie Rücken- und Nacken-Probleme vermieden werden.
Gar nicht so einfach alle Funktionen reibungslos in Einklang zu bringen und dabei auch noch optisch zu punkten. Also ein Arbeitsplatzlayout zu schaffen, das Wohlbehagen, Motivation und eine Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen ganz spielend umsetzt.
Der richtige Weg ist oft lang und durchläuft verschiedene Phasen, die diskutiert werden müssen, um nach dem Kauf der Büroeinrichtung keine böse Überraschung zu erleben. Für einen Blick in die Zukunft oder um dem Vorstellungsvermögen auf die Sprünge zu helfen, sind fotorealistische Darstellungen, virtuell am Computer entstandene Eindrücke der Zielvorstellung, bestens geeignet.
Ist aus Chaos Organisation geworden, werden Flächen optimierter genutzt, entspricht die Farbgestaltung dem CI-Konzept und fördert sie an geeigneter Stelle Kommunikation und Konzentration?
Der virtuelle 3D-Raumeindruck kann auch Ängste der Mitarbeiter zerstreuen, wenn sich z.B. Abschirmungen für offene Bereiche selbst erklärend darstellen, oder Zuordnungen zu bestimmten gemeinsam genutzten Zonen deutlich werden.
Ähnlich wie an einem gebauten Modell, lassen sich an Hand der Visualisierung neue Erkenntnisse gewinnen, Änderungen vornehmen und Entwicklungsschritte vollziehen. Entscheidungsprozesse können beschleunigt werden und mit besserem Grundwissen untermauert werden.
Die hierfür anfallenden Kosten sind gering gegenüber späteren Korrekturen am fertiggestellten Objekt. Wände einbauen, wieder ausbauen, Elektrifizierung verändern oder den Maler erneut durchs Haus schicken kann außer Kosten auch Stress und Ärger bedeuten.
Fotorealistische Bürobilder sagen mehr als tausend Worte.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
buerowo.de UG (haftungsbeschränkt)
Heinrich-Niklas-Weg 4
31848 Bad Münder
Telefon: +49 (5042) 7509015
Telefax: nicht vorhanden
http://www.planung-und-visualisierung.de
Ansprechpartner:
Lars Fischer (E-Mail)
Geschäftsführung
+49 (5042) 7509015
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von buerowo.de UG (haftungsbeschränkt)
- Alle Meldungen von buerowo.de UG (haftungsbeschränkt)
Comments are closed.