Innozone: Innoform-Testservice bietet neuen online-Service

Pressemeldung der Firma Innoform GmbH

Die akkreditierte Innoform GmbH mit ihrem bekannten Testservice für Folienverpackungen hat ihren Service erweitert.

Auftraggeber können Folienprüfungen jetzt online ankündigen und den Auftragsstatus verfolgen. Jeder, der auf diesem Weg Prüfungen in Auftrag gibt, spart 3% des Gesamtpreises.

Und so funktioniert es: Die Kunden finden auf www.innoform-testservice.de nach dem Einloggen in Mein.Innoform genannt: InnoZONE (Link: http://www.innoform-testservice.de/… ) ein Spektrum an über 100 Prüfmethoden und Analysen von Lebensmittelverpackungen und Folien zur Auswahl.

Es werden alle Bereiche von Prüfungen abgedeckt. Neben Materialanalysen können die Folien und Verpackungen sowohl nach mechanischen und technologischen Parametern wie z.B. Durchreißwiderstand, Dicke oder Biegesteifigkeit als auch nach Klebkraft und Hot-Tack-Eigenschaften untersucht werden. Die Permeationsprüfung von Gasen ist ebenso im Programm wie Schadensanalysen von Verpackungsschäden. Auch die Analyse unter mikrobiologischen Gesichtspunkten wie z.B. die Keimzahl und die Bestimmung von Schwermetallen oder Weichmachern ist möglich. Ebenso werden optische Kriterien bei der Beurteilung von Folien und Verpackungen berücksichtigt: Die optische Dichte verschiedener Folienarten und Papiere kann ebenso geprüft werden wie der Oberflächenglanz oder die Trübung bzw. Transparenz und weitere die Optik beeinflussende Faktoren.

Besonders vorteilhaft ist die Online-Eingabe bei Routineaufgaben wie Migrationsprüfungen, da die Komplexität der Prüfauswahl durch schrittweise Eingabemasken vereinfacht wird.

Zu jeder Prüfmethode erscheinen weiterführende Informationen, die Hinweise auf die angewendete Norm enthalten. Bei vielen Prüfmethoden kann noch zusätzlich dort, wo es sinnvoll ist, der gewünschte Parametersatz ausgewählt werden (Prüfgeschwindigkeit, Temperaturen etc.). Alle vom Kunden angegeben Bezeichnungen und Beschreibungen werden in den Prüfbericht übernommen. Nach dem Anlegen der Prüfung wird die erforderliche Probenmenge angegeben.

Weitere Proben können hinzugefügt und gegebenenfalls die Prüfmethode noch einmal geändert werden. Hat der Auftraggeber die Anfrage erstellt, erhält er sofort eine E-Mail mit der Bestätigung des Einganges und den Link zur Online-Auftragsverfolgung. In einem letzten Schritt können Etiketten für eine GMP/ GLP konforme Kennzeichnung der Muster und das Auftragsformular ausgedruckt werden. Selbstverständlich ist auch die Volltextsuche nach der richtigen Prüfung und die persönliche Beratung via Telefon oder E-Mail integriert.

Die angebotenen Prüfungen und weiterführende Informationen finden Interessenten unter www.innoform-testservice.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Innoform GmbH
Stüvestraße 25
49205 Hasbergen
Telefon: +49 (5405) 80767-0
Telefax: +49 (5405) 80767-29
http://www.innoform.de

Ansprechpartner:
Karen van Wüllen
+49 (5405) 80767-280

Die Innoform GmbH wurde 1998 in Hasbergen bei Osnabrück gegründet und ist heute führender Anbieter von Seminaren und Tagungen rund um das Thema flexible Verpackungen. Unternehmensvision ist es, Lebensmittelverpackungen sicherer zu machen. Innoform bietet der europäischen Folienverpackungsindustrie eine professionelle Diskussions- und Weiterbildungsplattform. Mit etablierten Veranstaltungsformaten (Seminare, Tagungen), neuen Wegen der Wissensvermittlung (Online-Datenbank, Inno-Letter, Podcasts) und aktuellen Inhalten vermittelt Innoform zeitnah aktuelles Fachwissen. Das jährliche Inno-Meeting ist der Branchentreff der Verpackungsindustrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.